
HUNDUMSORGLOS
Ihr habt Euch in einen Welpen verliebt? Aber es fehlt irgendwie noch an Erfahrung oder Zeit sich die ersten Wochen intensiv genug um die konsequente Erziehung zu kümmern... Wir übernehmen gerne die liebevolle & gewissenhafte Grunderziehung!
Wir bilden Welpen aus eigener Zucht aus, aber auch Labrador Welpen von anderen,
seriösen Züchtern dürfen an unserem Ausbildungsprogramm teilnehmen wenn wir selbst keine Welpen haben.
In einem ersten Gespräch wird eine Reihe an Fragen gestellt und natürlich binden wir Eure persönlichen Wünsche mit in die Erziehung ein. Es wird alles wie z.B. der spätere Tagesablauf im neuen Zuhause besprochen, um so den Racker optimal auf den Umzug vorzubereiten. Ihr Welpe wird bis dahin auf seinen Namen hören, altersentsprechend stubenrein werden und je nach Ausbildungsdauer folgende Grundkommandos & Tricks lernen und befolgen:




SITZ. PLATZ. AUF. BLEIB. HIER. FUß. STEH. NEIN. LIEB.
AUS. OK. INS BETT. ROLLE. SPIN. HIGH FIVE. BRING HER.
Ein besonderes Augenmerk bei unseren Lehrlingen legen wir auf die Leinenführigkeit und das Zurückrufen, so wird das Spazieren mit und ohne Leine in gewohnter und fremder Umgebung trainiert. Des Weiteren werden Dinge des alltäglichen Lebens geübt, wie z.B. Autofahren, das richtige Begrüßen von Menschen und Hunden, das Zurückgeben von Dingen wie Spielzeug & Knabbersachen, das ruhige Warten aufs Futter, das richtige Verhalten im Straßenverkehr, auf Veranstaltungen und beim Restaurantbesuch. Auch Dinge, wie das Stillhalten bei der Pflege oder beim Tierarztbesuch, sind ebenso Thema der Ausbildung, wie das Lernen ein paar Stunden alleine bleiben zu können. Der Welpe ist ein vollständiges Familienmitglied und begleitet uns überall mit hin, um so ein bestmögliches Sozialverhalten aufbauen zu können.
Das Welpen-Junghunde-Coaching beinhaltet:
- Beschäftigung am Vormittag & Nachmittag
- Volle Verpflegung (2-3 x täglich Futter) und Pflege des Hundes
- Medizinische Versorgung (Augen,- und Ohrenreinigung, Medikamentenvergabe)
- Spaziergänge im Wald, am Kanal, über Wiesen, in der Stadt bis hin zum See
- Familien- und Rudelanschluß für ein optimales Sozialverhalten
- Kontrolliertes Spiel mit Artgenossen
- Ruhiges Laufen an der Leine
- Konfrontation mit vielen Umweltreizen wie z.B. Untergründe, Geräusche, Gegenstände
- Übungseinheiten an verschiedenen Orten
- Rudel/Hundekontakt für ein optimales Sozialverhalten
- gemeinsame Suche einer geeigneten Hundeschule zur weiteren Ausbildung
- All unsere Azubi's können die Urlaubspension vergünstigt bei uns in Anspruch nehmen
- Erstellung eines Ausbildungszeugnisses mit Erklärung der gelernten Kommandos
- Traningseinheit mit Zeugnisübergabe (90 Min.) für Frauchen & Herrchen bei Abholung
Damit ihr das Heranwachsen nicht verpasst und die Bindung zum Hund gestärkt wird,
sind in regelmässigen Abständen gemeinsame Trainingseinheiten angedacht und teilweise auch vorausgesetzt, z.B. bei Familien die noch nie einen Hund hatten. In Übungsaufgaben wird erklärt und gezeigt, was euer Junghund bereits gelernt hat. In vielen kleinen Schritten übertragen wir alles, um den richtigen Umgang mit dem Racker zu lernen, um so einen bestenfalls nahtlosen Übergang zu schaffen, damit es im neuen Zuhause keine Kommunikationsschwierigkeiten gibt. Wenn noch gar keine Hunderfahrung vorhanden ist, werden wir auch mit unseren erwachsenen Hunden gemeinsam ein paar Übungen angehen, um euch näher zu bringen, wie toll sich ein gut ausgebildeter, aufmerksamer Partner anfühlt. So entstehen oft Ziele, die man mit viel fleiß auch später mit dem eigenen Hund erreichen möchte.
AUFGEPASST, WIR HABEN WIR WIEDER EINEN
AUSBILDUNGSPLATZ IN 2017 ZU VERGEBEN!
********************************
*******************************
Azubi-Lilly.
Lilly ist eine bezaubernde Tochter von unserem Ole, die nun in Österreich wohnt. Da ein ganzer Tag Autofahren für die Kleine zu meistern war, gewöhnten wir Lilly intensiv und sehr positiv an ihre Transportbox, bis sie sich darin pudelwohl fühlte. Die kleine Eisbärin wurde von Anfang an einfach überall mit hinkutschiert, sodass sie die lange Fahrt völlig stressfrei bewältig hat. Lilly begeistert im neuen Zuhause immer noch jeden mit ihrer liebevollen, witzigen und ausgeglichenen Art und ist dort bestens aufgehoben, wenn auch weit weg von uns. Wir vermissen Dich kleiner Sonnenschein ;)
Ausbildung 2016: 4 Wochen, 18. Juni bis 17. Juli
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
---|---|---|
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly on Tour |
![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly | ![]() Azubi-Lilly |
![]() Azubi-Lilly im neuen Zuhause | ![]() Azubi-Lilly im neuen Zuhause | ![]() Azubi-Lilly im neuen Zuhause |
![]() Azubi-Lilly im neuen Zuhause | ![]() Azubi-Lisa im neuen Zuhause |
********************************
Azubi-Clive.
Clive (Cliff ausgesprochen) habe ich für meine Schwester Yasmin aus einer liebevollen
Foxred Labrador Zucht aus dem Sauerland. Wir haben ihn gezielt für uns dazu erworben,
um ihn später eventuell als Deckrüden einzusetzen. Doch leider hat er die hohen
Ansprüche an unsere Rüden, nicht erfüllen können, sodass Familie Emmers das Glück
hatte einen tiptop vorerzogenen Junghund zu übernehmen. Das ältere Ehepaar ist sehr
glücklich auf diesem Weg ein neues, bereits stubenreines und wohlerzogenes
Familienmitglied gefunden zu haben.
Leider hat Familie Emmers trotz langer Trainingseinheiten nicht ganz verstanden das Clive nicht bei uns geboren ist, obwohl wir es deutlich dazu gesagt haben, eine Bilder-CD von Clive und seinen Eltern mitgegeben haben und der eigentliche Züchter natürlich auch in der Ahnentafel sowie im Heimtierausweis steht. Somit sind im Nachhinein viele Tatsachen von dritten Personen verdreht worden, die unser Ausbildungsprogramm schlecht darstellen. Schade, dass es Leute gibt, die einfach drauf los plappern. Das Leben mit unseren Hunden und das Feedback unserer Welpenkäufer ist einzigartig schön, somit lässt uns die Begeisterung vergessen, dass der Weg auch manchmal hart und steinig ist.
Ausbildung 2016: 6 Wochen, 02. Mai bis 11. Juni





********************************




Azubi-Fiete.
Fiete ein Sohn von unserer Alika möchte am liebsten die erste Klasse überspringen. Er ist superschlau und lernt alle Kommandos blitzschnell! Vom Rudel wurde der freche Fuchs oftmals zurecht gewiesen, aber fügt sich mittlerweile sehr schnell ein.
Ein feiner Kerl den ich zum Glück noch öfters sehen werde! Da Fiete gar nicht weit von uns wohnt, besucht er uns noch immer regelmässig mit Frauchen und Herrchen zu Trainingseinheiten um das Gelernte gemeinsam zu festigen.
Von Woche zu Woche machen alle große Fortschritte und ich freue mich sehr auf seine weitere Entwicklung!
Diese Welpen haben wir erst einmal für uns zurück behalten oder gezielt dazu erworben,
da wir uns Einiges von ihnen versprechen.
Ausbildung 2015: 4 Wochen
********************************



Azubi-Federica.
Lehrling Rica ist ihrer Mama Hedda sehr, sehr ähnlich. Mit großer Leidenschaft hat sie das Element Wasser ganz früh für sich entdeckt. Rica ist super mutig, lernt blitz schnell und hat eine ganz besonderes schöne fox-champagner Farbe, die in der Sonne nur so strahlt! Auch ihr kleiner Fellstrich im Gesicht macht sie absolut einzigartigig.
Vom Rudel wurde die kleine Löwin ebenfalls
schnell und liebevoll aufgenommen.
Auf Rica wartet eine anspruchsvolle
Ausbildung zum Therapie Hund. Dieser Aufgabe ist sie zu 100% gewachsen und ich wünsche meiner kleinen Maus alles, alles Gute für ihren weiteren Werdegang!
Ausbildung 2015: 9 Wochen
********************************




Azubi-Oskar.
Dieser Braunbär aus eigener Zucht
blieb 6 Wochen länger im Rudel und absolvierte bei uns seine Grundausbildung. Die ersten Bausteine sind bei ihm wie auch bei all seinen Geschwistern bereits gelegt, was Ihm seine Lehrzeit um einiges erleichtert. Schmusebär Oskar ist immer aufmerksam, lernt schnell und schlummert einfach überall in den unmöglichsten Stellungen ;)
Ausbildung 2014: 5 Wochen
********************************




Azubi-Quina.
Quina kommt aus der Zucht vom Egelsee und hat ihre Ausbildung bei uns mit Bravour abgeschlossen und ein schönes neues Zuhause gefunden. Ihre neues Rudel wohnt hier ganz in der Nähe und hat bei uns in mehreren Einheiten ganz fleißig mit der weißen Maus zusammen trainiert. Ich freue mich sehr, einer so netten Familie einen perfekten ersten Hund vermittelt haben zu können. Schön das wir uns gefunden haben!
Ausbildung 2014: 10 Wochen
********************************




Azubi-Quentin.
Quentin-Quickstep haben wir aus einer seriösen Zucht aus Bayern, zunächst gezielt für uns dazu erworben, um Ihn eventuell als Deckrüden zu behalten. Doch leider hat er unsere hohen Ansprüche an Deckrüden nicht ganz erfüllen können, sodass wir Ihn als Familienhund an sehr aktives Pärchen vermittelt haben.
Wir hatten viel Spaß an seiner Grund-Ausbildung und sind sicher, dass aus ihm in seiner neuen hundeerfahrenen Familie ein gehorsamer, charakterstarker Rüde wird!
Ausbildung 2014: 9 Wochen